Jeder Geist baut sich selbst ein Haus und jenseits
dieses Hauses eine Welt und jenseits dieser Welt
einen Himmel...
(Ralf Waldo Emerson)
Sind Sie auf der Suche nach einem besonderen Stadthaus, möglichst mit Praxisräumen oder gewerblichen Räumen angeschlossen an eine gute Peripherie und Infrastruktur?
Oder suchen Sie einen idealen Altersruhesitz mit möglichen zwei bis drei separaten Wohneinheiten ?
Dieses Anwesen ist ein kleines Paradies und liegt zentral zwischen der Saar und dem Bahnhof von Konz.
Durch die eigene Hofzufahrt mit Tor und Bachlauf betreten Sie Ihr
privates "Insel-Terrain".
Direkt neben dem Eingangstor befindet sich die Doppelgarage mit elektronischem Torantrieb. Der großzügige Dachüberstand der Garage bietet genügend Platz zur Lagerung von Brennholz für den offenen Kamin.
Der schöne Innenhof ist umgeben von Büschen, Rosen und blühenden Malven.
Neben dem Hauszugang befindet sich der separate Zugang zur früheren Arztpraxis bzw. zur Gewerbeeinheit oder zweiter Wohneinheit, ganz nach Ihrem Vorstellungen.
Die ehemalige Arztpraxis ist durch eine Zwischentür mit dem Privathaus verbunden.
Der Anbau (Arztpraxis) wurde 1990 errichtet und bietet eine Gewerbe- oder Wohnfläche von ca. 120 qm mit großen Fenstern und Blick in die Natur.
Die Räumlichkeiten sind perfekt als Arztpraxis oder zum Beispiel als Architekturbüro, Steuerbüro oder zweites Wohnhaus (Mehrgenerationenprojekt) nutzbar.
Insgesamt stehen Ihnen sechs separate Räume, ein Empfangsbereich, ein Wartebereich und zwei separate Toiletten zur Verfügung. Die Fenster sind mit elektrischen Rollläden ausgerüstet. Die Böden sind einheitlich mit grauem Linoleum ausgelegt, das pflegeleicht ist und besonders Allergikern zugute kommt.
Der Hof bietet Ihnen einen schönen Platz zum Pausieren umgeben von Natur, dem Bach und Ruhe.
Das Privathaus....
Das weißlackierte Holztürelement mit großer Glasfront und der ruhige Innenhof mit den Pflanzen und Bäumen gehen eine stimmige Symbiose ein.
Hut und Mantel legen Sie, direkt neben dem Eingang, bei der Garderobe mit Fenster ab. Gleich daneben befindet sich ein Gästezimmer oder Ruheraum mit großem Fenster. Von hier gibt es eine Verbindungstür zum Yogaraum und zum Büro. Der Blick auf die Pflanzen und Bäume ist entschleunigend, belebend und inspirierend zugleich. Durch den alten Baumbestand haben Sie das Gefühl, Sie sitzen inmitten eines großen Parks.
An der Stirnseite befindet sich die Gästetoilette mit Tageslicht und Blick zur Veranda.
Der Flur ist mit Solnhofener Platten ausgelegt und öffnet sich mit einem großen Kaminzimmer und bodentiefen Fensterelementen zum Garten hin.
Hier ist ein schöner Platz zum Verweilen, für Ihre Familie und Ihre Gäste, beim offenen, gemauerten Kamin. Von hier haben Sie Zugang zur Sonnenterrasse.
Die bodentiefen Fensterelemente unterstreichen die Offenheit und das stilvolle Ambiente mit purer Privatsphäre.
Die Terrasse ist eingerahmt von einer wohlduftenden Blütenpracht und öffnet sich mit einer großen Rasenfläche. Auch hier umschließen Bäume und Sträucher das Grundstück und bieten Schutz. Ein Pool oder ein Schwimmteich ließen sich gut integrieren.
Die geschwungene Treppe im Bauhausstil, die zu den privaten Räumen führt, ist ein wunderbares Stilelement und zieht alle Blicke auf sich. Hier ließe sich statt der Treppe auch ein Personenaufzug integrieren.
Der Salon mit Essbereich und großer Fensterfront, in Verlängerung zum Garten, sorgt für ein stimmungsvolles Raumerlebnis unterstrichen durch den gepflegten Parkettboden in Mosaikoptik.
Die entzückende Einbauküche in akzentvollem Gelb, erobert besonders die Frauenherzen und sorgt für eine heitere Atmosphäre.
Die überdachte Veranda, neben der Küche, ist ein schöner Dreh- und Angelpunkt und Essplatz in den warmen Monaten.
Ein kleiner Schuppen bietet Platz für Gartenmöbel und Gartengeräte.
Die privaten Räume im Obergeschoss bieten viel Licht und Raum.
Auf dieser Ebene befindet sich ein großes Kinderzimmer, ein lichterfülltes Büro oder Atelier mit großer Fensterfront zur Gartenseite, ein charmantes Kindertageslichtbad mit Badewanne, ein Vorratsraum mit Waschbecken, ein Balkonzimmer mit praktikablen Einbauschränken und ein kleines Archiv.
Ferner liegt zur Gartenseite das große Elternschlafzimmer mit großer Fensterfront und en suite Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche, sowie separatem WC.
Im Keller befindet sich ein Kühlraum, ein Waschraum und Vorratsräume. Der Garten ist über eine Außentreppe zugänglich.